Zum Inhalt springen

MaProTa Portal

Ihr digitales Zuhause für produktives Arbeiten im Team – sicher, modular, sozial.

Jetzt Demo anfragen

Was ist das MaProTa Portal?

Das MaProTa Portal ist ein modulares, sicheres Intranet mit Fokus auf Aufgabenverwaltung, Projektorganisation und interne Kommunikation. Es verbindet klassische Collaboration-Tools mit einem modernen, interaktiven Social-Media-Feeling – für produktive Teams.

🗂️ Aufgabenverwaltung

Verwalten Sie Aufgaben mit Deadlines, Verantwortlichen, Kommentaren und Prioritäten.

📅 Projektmanagement

Planen Sie Projekte mit Kanban-Boards, Gantt-Diagrammen und Projektphasen.

💬 Social Media

Teilen Sie Updates, kommentieren und liken Sie Beiträge – wie im sozialen Netzwerk, nur produktiv!

Erleben Sie die Module in Aktion

🗂️ Aufgabenverwaltung

Intuitive Aufgabenplanung mit Deadlines, Kommentaren und Verantwortlichkeiten.

📅 Projektmanagement

Visualisieren Sie Ihre Projekte mit Gantt, Kanban & Meilensteinen.

Bereit für das Portal?

Fordern Sie eine persönliche Demo an und entdecken Sie, wie MaProTa Ihr Team vernetzt und produktiver macht.

Jetzt Demo anfragen


Solo
€0 / Monat
Nutzer (inkl.): 1
Preis pro Nutzer: €0,00
Stellenanzeigen: 0
Projekte: 1 Projekt (max. 5 Aufgaben)
Aufgaben: 5 Aufgaben
Speicher: 1 GB
API / SSO: Nein
Support: E-Mail (verzögert)
Mehr erfahren
Team
Preis auf Anfrage
Nutzer (inkl.): 5
Preis pro Nutzer: auf Anfrage
Kosten pro zusätzl. Nutzer: auf Anfrage
Stellenanzeigen: 0
Projekte: Unbegrenzt
Aufgaben: Unbegrenzt
Speicher: 20 GB
API / SSO: API optional
Support: Schneller Support
Mehr erfahren
Company
Preis auf Anfrage
Nutzer (inkl.): 50
Preis pro Nutzer: auf Anfrage
Kosten pro zusätzl. Nutzer: auf Anfrage
Stellenanzeigen: 5 Stellenanzeigen/Monat inkl.
Projekte: Alle Features
Aufgaben: Unbegrenzt
Speicher: 100 GB
API / SSO: API & SSO
Support: Premium + Onboarding
Mehr erfahren

MaProTa Roadmap 2025–2026

Release-Plan für Organisationen, SSO, Microsoft- und SAP-Integration

  1. 2

    Release 2 01.09–31.12.2025

    • Organisationen (Unternehmen, Rollen & Rechte, Admin‑Einladungen)
    • Single Sign‑On via Microsoft Azure AD (OpenID Connect)
  2. 3

    Release 3 Q1/2026

    • Weitere SSO‑Anbieter (Google, LinkedIn, kundenspezifische IdPs)
    • Multi‑Tenant & Unterorganisationen
    • CSV/Excel‑Import & ‑Export (Projekte, Nutzer, Stammdaten)
  3. 4

    Release 4 Q2/2026

    • Microsoft‑Integration (Teams, Planner, ggf. Dynamics)
    • Projekt‑/Aufgabensync; erste Kosten‑Erfassung
    • Grundlagen für Kostenstellen‑Mapping
  4. 5

    Release 5 Q3–Q4/2026

    • SAP‑Integration (S/4HANA, ggf. BTP)
    • Projektkosten auf Kostenstellen buchen (Arbeitszeiten, externe Leistungen)
    • Import Stammdaten (Kostenstellen, Projekte, Business Partner)